Beim zweijährigen Lehrgang für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Obstbaumpflege und dem Naturschutz von Oktober 2023 bis Juni 2025 sind noch Plätze frei.
Ort: Gut Adolphshof in Hämelerwald / Lehrte
ca. 30 km östlich von Hannover (3 km vom Bahnhof Hämelerwald)
Worum geht es ?
Seit einigen Jahren genießen Streuobstwiesen wieder verstärkt allgemeines Interesse. Vielerorts wurden neue Obstwiesen angelegt und alte Streuobstwiesen wiederentdeckt, saniert und gepflegt. Viele Menschen wurden für das Thema sensibilisiert und wollen nun selbst aktiv werden bei der Pflege der Obstwiesen.
Das Handwerkszeug dazu möchten wir in dieser zweijährigen Weiterbildung vermitteln. Neben Theorie und Hintergrundwissen wird der Schwerpunkt die Praxis für Pflege und Schnitt von hochstämmigen Obstbäumen sein.
Das Angebot richtet sich an ehren- und hauptamtlich Aktive im Naturschutz genauso wie an Personen, die beruflich mit der Pflege von Obstbäumen befasst sind.
Modul 1: Kernobst-Pomologie + Planung einer Obstwiese
Donnerstag, 05.10.2023 – Sonntag, 08.10.2023
Interessierte können sich ab sofort melden und werden dann aktuell informiert.
Faltblatt mit den Fortbildungsmodulen 2023 – 2025
Information und Anmeldung:
Bildung Gut Adolphshof
Gut Adolphshof 1
31275 Lehrte
Tel. 05175 5222