„An Apple a day keeps the doctor away“ wird für Apfel- und Birkenpollenallergiker Wirklichkeit
Vor nunmehr 20 Jahren startete der BUND Lemgo ein Apfelallergieprojekt, um den Betroffenen zu helfen und so auch auf den besonderen Wert alter Apfelsorten und den Erhalten des Lebensraumes Streuobstwiesen aufmerksam zu machen. Viele der betroffenen Apfelallergiker haben seit 30 Jahren und mehr keine Äpfel mehr gegessen und sind jetzt überglücklich, wenn dies auf einmal wieder problemlos möglich ist.
Auch auf Birkenpollenallergiker (Kreuzallergie) hat sich der Konsum verträglicher Apfelsorten positiv ausgewirkt. In einer Studie unter der Leitung des Facharztes für Dermatologie Professor Dr. Klaus Eisendle aus Bozen hat sich gezeigt, dass mit einer Apfeltherapie sowohl die Apfelallergie als auch die Birkenpollenallergie behandelt und geheilt werden kann, was auch die beim BUND Lemgo eingegangenen Rückmeldungen bestätigen.
Der abschließende Bericht zur Studie liegt nun vor. Die Apfeltherapie ist ein völlig neuer Ansatz in der Behandlung der Betroffenen.
Hier erhält man einen Filmbeitrag mit Prof. DDr. Klaus Eisendle mit Erklärungen zur Therapie:
» https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=zXUbSy15XZQ
Weitere nützliche Informationen zum Apfelallergieprojekt erhält man auf der Homepage des BUND Lemgo: