Ort: Gasthof Häußermann’s Ochsen
König-Wilhelm-Straße 31
74360 Ilsfeld
Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. In der ersten Stunde treffen sich die ersten zu Gesprächen bei einem Getränk, die meisten essen eine Kleinigkeit. Gegen 19:30 Uhr wird oft ein spezielles Thema diskutiert oder ein Vortrag angeboten.
Den Stammtisch gibt es seit 2007, initiiert wurde er von Hermann Schreiweis. Im Laufe der Jahre hat sich die Runde verändert: Heute versteht sich das Treffen auch als Ergänzung zu den vielfältigen digitalen Angeboten und bietet persönliche Begegnung mit Diskussion zu den unterschiedlichsten Themen.
Es gibt zwei Schwerpunkte: einen Vortrag und Okulieren.
„Streuobstwiesen – Boden praktisch verbessern“
Hannes Kugler hält einen Vortrag als Grundlage für eine Aussprache zu diesem Thema.
Der Dipl. Biologe arbeitet für Bioland und ist an verschiedenen Projekten beteiligt. Beispielsweise an MODEMA – „Aufbau eines bundesweiten Modell- und Demonstrationsnetzwerks für Agroforstwirtschaft in Deutschland“, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird.
Außerdem war er am Forschungsprojekt „Streuobst und regenerativer Bodenaufbau“ in Kooperation mit dem KOB Bavendorf beteiligt, das den Zusammenhang von Boden, Humus und Klima untersucht hat.
Okulieren
Hartmut Gomer zeigt anhand seiner mitgebrachten Unterlagen und Edelreiser die Augenveredlung. Interessierte haben anschließend die Möglichkeit, selbst zu üben. Das gesamte Material sowie das Okuliermesser werden von Hartmut bereitgestellt, können jedoch auch mitgebracht werden. Die besten Vegetationsbedingungen für das Okulieren bestehen bekanntlich im Juli und August.