Modul 7: „Obstsortenvielfalt, Obstverwertung“ der Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ 2024/25 in Bad Nauheim, Hessen

Samstag, 04.10.2025, 09:00 UhrSamstag, 04.10.2025, 17:00 Uhr

Ort: 61231 Bad Nauheim  
Veranstalter: Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz

Kaiser Wilhelm und Königin Viktoria, Geheimrat Dr. Oldenburg und die Gräfin von Paris – ihnen werden die Teilnehmer während des Seminars auf der Streuobstwiese begegnen. Bei den „Hoheiten“ handelt es sich um alte Apfel-, Birnen und Pflaumensorten, die neben hunderten weiteren, überwiegend alten und bewährten, heute zunehmend seltenen, Obstsorten in den Streuobstwiesen stehen.
Während der Exkursion durch die Streuosbtwiesen werden die Teilnehmer verschiedene Obstsorten näher kennen lernen und verkosten und etwas über die Vielfalt an Nutzungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten, die das Obst der Streuobstwiesen bietet, erfahren.
Gemeinsame Verkostung von Streuobstprodukten.

Leitung: Mirko Franz

Details zur Ausbildung: https://www.mirkofranz.de/obstbaumschnittschule/obstbaumpflege-ausbildung-seminare-baumwart-streuobst/

Details zum Kurs: https://www.mirkofranz.de/obstbaumschnittschule/obstbaumpflege-ausbildung-seminare-baumwart-streuobst/obstbaumpflege-ausbildung-baumwart-streuobst-2024_25/baumwart-ausbildung-modul-7-obstsortenvielfalt-obstverwertung-2025-10-04.html

Weitere Informationen und Anmeldung:

Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz

info(at)mirkofranz.de
www.mirkofranz.de/obstbaumschnittschule/

Büro: 06033 9722890
Mobil: 01515 9251289