Praxisschulung „Besonderheiten bei der Schnittpflege von Walnussbäumen“ in Witzenhausen

Samstag, 05.07.2025, 10:00 UhrSonntag, 06.07.2025, 15:00 Uhr

Ort: Alte Uni, Hörsaal­gebäude an der Werra (H 13) im Erdgeschoss
Steinstraße 2
37213 Witzenhausen

(Treffpunkt und Theorieteil)

Veranstalter und Anmeldung: IG Nuss, Vivian Böllersen, E-Mail: info(at)walnussbauern.de

Leitung: Hans-Joachim Bannier (Obst-Arboretum Olderdissen, Bielefeld) und Robert Görlitz (Obstbau, Witzenhausen)

Inhalt:
Die Walnuss gehört zu den schnitt­­empfindlichen Bäumen mit schlechter Wund­­heilung. Dennoch können Schnitt­­maß­nahmen auch bei der Walnuss nötig und sinnvoll sein. Der 2-tägige Praxis-Schnitt­­kurs soll – neben einer kurzen Einführung in den Obstbaum­­schnitt am Kern­­obst – Möglich­­keiten aufzeigen, wie die Kronen von Walnuss­­bäumen in gewünschter Weise „geführt“ werden können, ohne Schäden an den Bäumen zu verursachen. Nach einer theoretischen Einführung werden praktische Schnitt­­maß­nahmen vorgeführt. Anschließend schneiden die Teil­nehmenden selbst unter fach­­licher Anleitung in Klein­­gruppen.

Kenntnisse über Grund­­lagen des Obstbaum­­schnitts sind von Vorteil, werden aber nicht voraus­­gesetzt. Leitern werden von uns gestellt. Bitte Arbeits­­kleidung/-schuhe und eigenes Schnitt­­werkzeug mitbringen (Schnitt­­werkzeug kann ggf. bei uns ausge­­liehen werden). Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript zum Mitnehmen.

Kosten, Kost & Logis:
Es wird eine Kurs­­gebühr von 190,00 € (IG-Nuss-Mitglieder 150,00 €) erhoben, die im Vorfeld zu über­­weisen sind an Vivian Böllersen:

IBAN: DE31 7601 0085 0545 7488 56
BIC: PBNKDEFFXXX

Am Samstag bitte selbst verpflegen. Am Sonntag wird ein vegetarisches Bio-Mittags­angebot gegen einen Obulus von 15 € gestellt. Über­nachtungen müssen selbst organisiert werden. Bitte im Vorfeld Bescheid geben, wenn eine Rechnung und/oder eine Teilnahme­bescheinigung benötigt wird.

Flyer Schnittmaßnahmen an Walnussbäumen