Online-Shop
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass der Mindestbestellwert 9,80 € beträgt.
Die Versandkosten (Porto und Verpackung) errechnen sich nach dem Gewicht der Publikationen und werden Ihnen am Ende des Bestellvorgangs angezeigt.
Versandkostenübersicht (101 KB)
Um die Versandkosten so günstig wie möglich zu halten und um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden, verwenden wir für den Versand auch gebrauchte Kartons.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Lieferungen ins Ausland generell nur noch per Vorkasse abwickeln. Nachdem Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung mit allen wichtigen Informationen. Bitte überweisen Sie den dort genannten Betrag dann auf unser Konto. Nach Zahlungseingang geben wir die Ware in den Versand. Sollte der Rechnungsbetrag 14 Tage nach Rechnungsversand nicht auf unserem Konto eingegangen sein, wird Ihre Bestellung automatisch storniert.
USt-IdNr. DE815565086
E-Mail: shop(at)pomologen-verein.de
Telefon: 0421 4276459
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: » www.ec.europa.eu/consumers/odr
Katalog Online-Shop (11,3 MB)
Kultur & Geschichte
-
Äpfel fürs Volk
17,00 € -
Apfelwein in Geschichten und Anekdoten
9,90 € -
Beste Birnen bei Hofe
17,00 € -
Die Obst- und Traubenzucht an Mauern, Häuserwänden und im Garten
60,00 € -
Die Obstmodelle aus dem Provinzial-Museum Hannover
8,90 € -
DVD Video-Dokumentation über Korbinian Aigner
20,00 € -
Eduard Lucas und das Pomologische Institut Reutlingen
12,00 € -
Geschichte des Obstbaus Mitteldeutschlands
15,00 € -
Kirschen für den König
17,00 € -
Korbinian Aigner
20,00 € -
Obstatlas der Russischen Kolonie Alexandrowka
24,80 € -
Obstbau in Ostpreußen
31,90 € -
Pfälzer Obstkultur
5,00 € -
Vom Apfel zum Wein
9,90 € -
Vom Wildapfel zum Kulturapfel
24,00 €