Ort: Haus des Gastes
Hattenhäuser Weg 10-12
34311 Naumburg
Programm
Obstsortenbestimmungsseminar für Anfänger
Freitag, 25.10., 18:00 – 21:00 Uhr + Samstag, 26.10., 9:00 – 16:00 Uhr
mit Hans-Joachim Bannier anhand einer Ausstellung von Hans-Joachim Bannier und durch mitgebrachte Früchte der Teilnehmer
Kosten: 2-tägiges Seminar 65,00 €, Anmeldung erforderlich, Eigenverpflegung
Anmeldeformular zur Obstsortenbestimmung
Obstsortenbestimmungsseminar und Austausch unter Fortgeschrittenen
Samstag, 26.10, 18:00 – 21:00 Uhr + Sonntag, 27.10., 9:00 – 16:00 Uhr
mit Hans-Joachim Bannier anhand einer Ausstellung von Hans-Joachim Bannier und durch mitgebrachte Früchte der Teilnehmer
Kosten: 2-tägiges Seminar 65,00 €, Anmeldung erforderlich, Eigenverpflegung
Anmeldeformular zur Obstsortenbestimmung
Die Seminare finden im Nachbargebäude des Haus des Gastes: „Tschillich“, Hattenhäuser Weg 8, 34311 Naumburg, statt.
Apfelmarkt mit Obstschau am 26./27. Oktober
Samstag / Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Bestimmung mitgebrachter Früchte auf der Bühne (Pomologen-Verein e. V.)
- Apfel- & Birnenausstellung in der großen Obstschau
- Verkauf von Produkten um den Apfel, regionalen Produkte & Kunsthandwerk
- Naturpavillon mit SILKA, LPV, Streuobstwiesenzentrum und Raum für Natur e.V.
(Kurzvortrag/Infos zu (Jung-) Baumschnitt und Wuchsgesetzen um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr am Stand des LPV Kassel e. V./SILKA - Streuobstquiz für Jung und Alt (SILKA/LPV Landkreis Kassel e. V.)
- Kinderschminken an beiden Tagen von 13:00 bis 16:00 Uhr im Naturpavillon
Samstag, 26. Oktober
Vorträge:
- 15:00 Uhr: Zukunftsfähigkeit von Streuobstwiesen, Alexander Vorbeck, Schlaraffenburger Land gGmbH
- 16:00 Uhr: Vorstellung des Streuobstwiesenzentrums Hessen, Andreas Baumann
- 17:00 Uhr: Lokalsorte des Jahres, Jan Bade
- 17:30 Uhr: Oberdieck-Preis-Verleihung am Abend und gemütlicher Ausklang
Sonntag, 27. Oktober
- Sonderfahrt des Hessencourrier: 11:10 Uhr ab Kassel, Rückfahrt 16:00 Uhr, www.hessencourrier.de
- Pflanzendoktoren: 13:00 bis 16:00 Uhr, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Bühne
- Baumschule Pflanzlust: 10 bis 17 Uhr, Vorplatz Haus des Gastes
- Vortrag Gesundheit im Apfelgarten mit Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen: 11:00 Uhr
- Jubiläumsständchen
Gastronomie
- Der warme Mittagstisch: Familie Degenhardt
- Warmes vom Grill & Brezeln: Familie Löber
- Flammkuchen und Kartoffelpuffer mit Apfelmus: Familie Hauptfleisch, nur Sonntag
- Kaffeetafel und Getränke: Familie Schäfer
- Italienisches Eis: Familie Gianoglio
Eintritt: 1 Tag 3,50 €, 2 Tage 5,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei
Veranstalter: Stadt Naumburg mit Pomologen-Verein e.V. und weitere
Claudia Thöne, Tourist-Information & NIZ
Marktplatz 2
34311 Naumburg
Tel. 05625 7909-63
Mobil: 0174 3949004
E-Mail: claudia.thoene(at)naumburg.eu
Veranstaltungsort: Haus des Gastes, Hattenhäuser Weg 10-12, 34311 Naumburg
Obstsortenbestimmung im Tschillich, Hattenhäuser Weg 8, 34311 Naumburg
Programm 25. Hessische Pomologentage
Aktuelle Informationen unter: