Rückblick 19. Hessische Pomologentage 2016
Dazu ist folgender Bericht auf der Website der Stadt Naumburg erschienen:
» Bericht lesen … (externer Link)
weiterlesen ... Apfel ist nicht gleich Apfel: Das Geheimnis der gesündesten Äpfel der WeltEin interessanter Beitrag, der die Bedeutung der Streuobstwiesen herausstellt und auch darauf hinweist, dass bei Neuzüchtungen wertvolle Inhaltsstoffe fehlen …
» https://www.lavita.de/blog/apfel/?utm_source=Email&utm_medium=Newsletter&utm_ …
weiterlesen ... Deutschlands interessanteste Birnenwiese
Diese Sendung lief am 13.09.2016 in der „hessenschau“.
Bei Steffenberg-Obereisenhausen im Hinterland hat der Obst- und Gartenbauverein Oberes Perftal 2007 eine Birnenwiese angelegt. Über 90 zum Teil sehr seltene Sorten wachsen dort, manche …
weiterlesen ... Neues Gentechnikverfahren CRISPR/Cas9 umstrittenAm 6. April erschien in der TAZ ein Interview mit Urs Niggli, dem Leiter des Schweizer ‚Forschungs-Instituts für den Biologischen Landbau‘ (FIBL), in dem dieser sich für die vereinfachte Zulassung des gentechnischen Züchtungsverfahrens …
weiterlesen ... Antrag von Agroscope mit Feldversuchen mit gentechnisch veränderten Äpfeln der Sorte GalaAgroscope will im Frühjahr 2016 einen Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Apfelbäumen der Sorte Gala starten, die gegen Feuerbrand resistent sind. Der Antrag wurde im Herbst 2015 an das Bundesamt für Umwelt (Bafu) gestellt und …
weiterlesen ... Mal etwas „Kurioses“
Birnen wachsen in Buddha-Form
Da gibt es sicher auch noch andere Formgebungsideen …
» http://www.ggrow.de/416-birnen-wachsen-in-buddha-form
weiterlesen ... Internationales Pomologentreffen und Mitgliederversammlung des Pomologen-Vereins in Landshut
20. bis 22. November 2015
Bei ungewöhnlich sonnig warmem Wetter trafen sich rund 200 Personen zum Internationalen Pomologentreffen (IPT) in Landshut. Ausrichter war der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Niederbayern.
Besonder …
weiterlesen ... Eduard Lucas-Medaille an den Pomologen Hans-Thomas Bosch
Die Verleihung der Eduard Lucas-Medaille für das Jahr 2015 fand am 12.09. im Natur-Genuss-Zentrum an der oberen Mühle in Bad Ditzenbach-Gosbach vor einer großen Anzahl von interessiertem Fachpublikum statt. Die Medaille wird gemeinsam vom …
weiterlesen ... Auf den Spuren von Äpfeln, Birnen und Co.
Aus Anlass des 85. Geburtstages von Sigurd Schossig luden der Förder- und Landschaftsverein Biosphärenreservat „Mittelelbe“ e. V. (FÖLV), das Bundessortenamt, die Prüfstelle Wurzen und das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) …
weiterlesen ... Der Herr der Äpfel
Werner Nussbaum kämpft um die Streuobstwiesen / „Uns bricht der Bestand weg“
Frankfurter Rundschau vom 10.11.2015
Von Thomas Stillbauer
Artikel lesen … (2,7 MB)
weiterlesen ...