Vorträge des 5. Bundesweiten Treffens der Streuobst-AufpreisvermarkterDie Vorträge des 5. Bundesweiten Treffens der Streuobst-Aufpreisvermarkter stehen auf der Website des NABU zum Download bereit:
» www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/vermarktung/23365.html
weiterlesen ... Symposium „Nutzung der Obstsortenvielfalt in der Züchtung“Im November 2017 fand ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem Julius-Kühn-Institut (JKI) organisiertes Symposium mit dem Thema „Nutzung der Obstsortenvielfalt in der Züchtung“ statt.
Zu den 86 …
weiterlesen ... Bericht von der Frühjahrstagung 2018Bei sommerlichem Wetter kamen am ersten Maiwochenende über 50 Mitglieder des Pomologen-Vereins zur Frühjahrstagung in Naumburg zusammen. Die Tagung begann am Freitagnachmittag mit dem Vorstandstreffen, dem sich abends der …
weiterlesen ... Apfel des Jahres 2018 in Norddeutschland: „Roter Brasilienapfel“Gefährdete historische Sorte für die Nachwelt am Kiekeberg gepflanzt
Rosengarten-Ehestorf, 11. April 2018 – „Roter Brasilienapfel“ heißt der Apfel des Jahres. Der BUND Hamburg und das Freilichtmuseum am Kiekeberg haben der alten und …
weiterlesen ... Infoblätter „Vielfalt bewahren – Wie geht das?“Liebe FreundInnen der landwirtschaftlichen Vielfalt,
die zweite, überarbeitete Auflage der Infoblätter „Vielfalt bewahren – Wie geht das?“ liegt vor.
Vielen Dank an alle, die Änderungsvorschläge gesendet haben; fast alles konnte …
weiterlesen ... Beim wilden Apfel aus den HimmelsbergenEine pomologische Reise zum Tienschan-Gebirge in Kasachstan
Im Bauernblatt vom 10.03.2018 erschien dieser Artikel von Meinolf Hammerschmidt.
» Artikel lesen …
weiterlesen ... ZDF-Fersehsendung „Der wahre Preis für den perfekten Apfel“zum Thema Club-Apfelsorten – Wert des Apfels – Apfelallergie
Der Beitrag wurde am 24.01.2018 im ZDF gesendet.
Durch die Offenlegung der Strategie bei den Clubsorten dürfte jedem Verbraucher klar werden, wie wertvoll die alten Apfelsorten …
weiterlesen ... Fernsehbeitrag zum Thema NüsseNüsse – Lecker, gesund, gefährlich
Eine Ausgabe von Planet Wissen im WDR-Fernsehen vom 18.12.2017 beschäftigte sich mit dem Thema Nüsse. Frau Böllersen war auch zu Gast.
Was genau steckt in Nüssen, wie werden sie angebaut – und was ist …
weiterlesen ... 12. Symposium des Dachverbands Kulturpflanzen- und NutztiervielfaltDer Bericht über das 12. Symposium Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt vom 24. bis 26.11.2017 in Witzenhausen steht nun auf unserer Webseite. Hier können auch die Vorträge nachgelesen werden:
» kulturpflanzen-nutztiervielfalt.org/ ...
Da …
weiterlesen ... 16. Internationales Pomologentreffen 2017 im ErmstalIm Reutlinger General-Anzeiger vom 12.11.2017 ist dazu folgender Artikel erschienen:
UMWELT - Internationales Pomologentreffen im Ermstal. Im Neuhäuser Bindhof gibt’s eine Obstschau für alle
Größte Sortenausstellung des Landes im Ermstal
…
weiterlesen ...