Mittwoch, 13.11.2024, 14:00 Uhr – Sonntag, 29.06.2025, 16:00 UhrBaumwart:innen-Ausbildung – 2024/2025 – Mitte/Erfurt I – Nussbaumhof
Ort: Nußbaumhof Linderbacherstr. 12 99098 Erfurt / Büßleben
Die Streuobstwiese ist mit 5.000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Lebensräume in ganz Europa. Da kaum noch Ober- und Unternutzung, wie beispielsweise …
Mittwoch, 11.12.2024, 13:00 Uhr – Sonntag, 13.07.2025, 16:00 UhrBaumwart:innen-Ausbildung – 2024/2025 – West/Burscheid
Ort: Lambertsmühle 51399 Burscheid
Die Streuobstwiese ist mit 5.000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Lebensräume in ganz Europa. Da kaum noch Ober- und Unternutzung, wie beispielsweise Beweidung oder Gartennutzung …
Mittwoch, 22.01.2025, 14:00 Uhr – Montag, 07.07.2025, 16:00 UhrBaumwart:innen-Ausbildung – 2024/2025 – Mitte/Erfurt II – Nussbaumhof
Ort: Nußbaumhof Linderbacherstr. 12 99098 Erfurt / Büßleben
Die Streuobstwiese ist mit 5.000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Lebensräume in ganz Europa. Da kaum noch Ober- und Unternutzung, wie beispielsweise …
Freitag, 24.01.2025, 18:00 Uhr – Samstag, 25.01.2025, 16:00 UhrEinführung in den Obstbaumschnitt in Jevenstedt
Freitag abends 18-21 Uhr, Samstag 10-16 Uhr
Anmeldungen sind jetzt schon möglich unter:
sh-hh@pomologen-verein.de
Nähere Informationen erfolgen zeitnah zu den Einführungsveranstaltungen.
Kosten: 35 € /50 € (Mitglieder / Nichtmitglieder)
…
Samstag, 25.01.2025, 09:00 Uhr – 14:00 UhrVeredlungstag in Hütschenhausen
Vortrag, Fragen und Information rund ums Veredeln von Obst-Gehölzen
Ort: Ritthalers Grüne Insel GmbH Dietschweilerstrasse 20 66882 Hütschenhausen
Vorab einlesen: Die theoretischen Grundlagen in unserem Veredlungsleitfaden
Teilnahme: …
Samstag, 25.01.2025, 10:00 Uhr – 17:00 UhrEinführungskurs Jungbaumschnitt in Aerzen
Ort: Kirschenstr. 25 31855 Aerzen OT Gellersen
Dieser Kurs führt in den fachgerechten Obstbaumschnitt ein, mit Schwerpunkt auf den Jungbaumschnitt der ersten 10-15 Jahre. Die Teilnehmer lernen in Theorie und Praxis, worauf es bei …
Sonntag, 26.01.2025, 10:00 Uhr – 17:00 UhrEinführungskurs Altbaumschnitt in Aerzen
Ort: Kirschenstr. 25 31855 Aerzen OT Gellersen
Dieser Kurs führt in den fachgerechten Obstbaumschnitt ein, mit Schwerpunkt auf den Altbaumschnitt und Verjüngungsschnitt. Die Teilnehmer lernen in Theorie und Praxis, worauf es bei der …
Freitag, 31.01.2025 – Sonntag, 02.02.2025Dreitägiger Intensiv-Schnittkurs nach Palmer in Strümpfelbach/Remstal
Ort: Muster-Obstanlagen 71384 Strümpfelbach/Remstal
Schwerpunkt Sanierung – Verjüngung von alten Oeschberg-Kronen und Korrektur von falsch geschnittenen oder verwilderten Obstbäumen.
Der Kurs ist für Leute mit guten Vorkentnissen.
Dozen …
Freitag, 31.01.2025, 14:00 Uhr – Sonntag, 02.02.2025, 16:00 UhrAgroforstkurs – 2025 – Erfurt – Nussbaumhof
Ort: Nußbaumhof Linderbacherstr. 12 99098 Erfurt / Büßleben
Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen am Baum, wie beispielsweise selektiertes Aufasten von Bäumen zur Wertholzerzeugung.
Das Ziel dieses …
Freitag, 07.02.2025, 09:00 Uhr – Samstag, 08.02.2025, 17:00 UhrModul 3: Schnittpraxis der Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ in Bad Nauheim, Hessen
Ort: 61231 Bad Nauheim Veranstalter: Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Vertiefungskurs zum praktischen Üben des fachgerechten Schnittes hochstämmiger Obstbäume.
Der Schwerpunkt dieses Moduls liegt auf dem praktischen Arbeiten …