Aktuelles

Freie Plätze in Berlin-Brandenburger Obstbaumwart-Kurs
Streuobstwiese

Am 12. Februar startet an der LVGA der nächste Lehrgang für angehende Obst­baum­warte.

An den 6x3 Tagen zwischen Februar und November üben wir das fach­gerechte Schneiden von Obst­bäumen nach deren Baum­gesundheit, Alters­stadien, Winter- …

weiterlesen ...
100 Sorten – 100 Schilder – 100 Gäste
Artikel in Hallo Rendsburg am Wochenende

In der Zeitung Hallo Rendsburg am Wochenende vom 11.01.2025 ist folgender Artikel erschienen:

100 Sorten – 100 Schilder – 100 Gäste

Tolle Einweihung des Entdecker­gartens Papenkamp

JEVENSTEDT Anlässlich der neuen Sorten­beschilderung des …

weiterlesen ...
Gemeinsamer Newsletter des Pomologen-Vereins mit Hochstamm Deutschland e.V.
Streuobst-News 7/2024

Inzwischen ist der 7. gemeinsame Newsletter STREUOBST-NEWS des Pomologen-Vereins mit Hoch­­stamm Deutschland e.V. erschienen. Er wird mit ca. 6 Ausgaben im Jahr heraus­gegeben.

Themen des 7. Newsletters:

Vereinsnachrichten Lesegut Kur … weiterlesen ...
Umfrage im Forschungs­projekt zu Streuobst­wiesen im Klima­wandel
Logo StreuWIKlim

Ihr Wissen und Ihre Beobachtungen sind gefragt

Liebe Streuobst­wiesen­bewirt­schaftende,

die Hoch­schule Weihenstephan-Triesdorf und die Technische Universität München unter­suchen derzeit in einem vom Bayerischen Staats­ministerium für …

weiterlesen ...
Stellen­ausschreibung Projekt­leitung für Sanierung von Streuobst­wiesen und Obst­alleen in Jena/Gera (60 %)
Logo Abl

Wir suchen eine Projekt­leitung als Eltern­zeit­vertretung für das aktuelle Streuobst­projekt des Förder­vereines der AbL Mittel­deutschland ab dem 15. April 2025 für mindestens ein Jahr. Im Rahmen des Projektes werden Streuobst­wiesen und …

weiterlesen ...
Naturkapital Streuobstwiese
Titel Naturkapital Streuobstwiese

Bei Hochstamm Deutschland ist folgende Publikation erschienen:

Naturkapital Streuobstwiese

Ökosystem­leistungen – Monetarisierung – Folgerungen

Autoren: Michael Schlitt & Matthias Kramer

Herausgeber: Internationales Begegnungs­zentrum …

weiterlesen ...
Aukrugs Umwelt- und Bürgerpreisträgerin Ute Reineke
Rendsburger Tagespost vom 17.01.2023

In der Rendsburger Tagespost vom 17.01.2023 ist dazu folgender Artikel erschienen:

Ein Hobby, das der Allgemeinheit nützt

Aukrug: Wie Ute Reineke mit ihrem „Apfel- und Obstfimmel“ den Umwelt- und Bürgerpreis gewann

Von Hans-Jürgen Kühl

 …

weiterlesen ...
Fernsehen WDR-Servicezeit in Lemgo beim BUND Lemgo zu Besuch
WDR-Servicezeit beim BUND Lemgo

Bei der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Natur­schutz Deutschland ist man über­rascht und erfreut, welche Aufmerk­samkeit das Apfel­allergie­projekt inzwischen erlangt hat. Nun war ein WDR Fernseh­team aus der Redaktion der …

weiterlesen ...
Ausbildung für Obst­baum- und Streu­obst­wiesen­pflege (Obstbaum­wart:in)
Foto: Äpfel & Konsorten

Eine Ausbildung im Bereich Obst­gehölz­pflege mit Schwer­punkt Streuobst­wiese wird ab Dezember dieses Jahres mit ca. 150 Unterrichts­stunden und 3 Praxis­tagen „Schnitt“ vom Verein Äpfel & Konsorten angeboten.

Sämtliche Informationen …

weiterlesen ...
Ausbildung zum Obstbaumwart
Baumwart*in-Ausbildung Hannover

Am 10. Oktober startet ein zwei­jähriger Lehr­gang (ca. 286 Unterrichts­stunden) mit der Ausbildung zum Obst­baum­wart. Der Lehr­gang, der auch berufs­begleitend besucht werden kann, richtet sich generell an alle Interessierten sowie an …

weiterlesen ...