Standards in der Obstbaumpflege
Der Pomologen-Verein erarbeitet mit einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt ein allgemeines Regelwerk, das typische und wiederkehrende Arbeiten in der Pflege von Obstbeständen beschreibt und klare …
weiterlesen ... Apfel des Jahres 2023
„Holländer Prinz“ ist der Apfel des Jahres 2023 in Norddeutschland. Als Hessische Lokalsorte des Jahres 2023 wurde die Bischofsmütze gekürt.
Beim Apfel des Jahres wurde in Norddeutschland von einem Gremium bestehend aus der …
weiterlesen ... Online-Vortrag „Apfelzüchtung – Genom-fixiert oder ganzheitlich ?“
Online-Vortrag mit Hans-Joachim Bannier (Mitglied der Pomologischen Kommission des Pomologen-Vereins):
„Warum einzelne Gene die Probleme der Landwirtschaft nicht lösen können und warum wir stattdessen VIELFALT brauchen“ Dargestellt am …
weiterlesen ... Jahresheft 2022 – UrbanPom erschienen
Das vorliegende Jahresheft ist dem Thema Obst in der Stadt gewidmet. Vor einigen Jahren prägte Joachim Reinig das Wort „UrbanPom“ und verfasste eine Broschüre, die inzwischen vergriffen ist. Wesentliche Inhalte dieser Broschüre bilden den …
weiterlesen ... Mistel vs. Äbbelwoi – Kulturerbe in Gefahr ?
Im BR Fernsehen gab es dazu am 26.01.2023 folgenden Beitrag.
Misteln und Aschaffenburger haben etwas gemeinsam: Beide lieben unterfränkische Streuobstwiesen. Die Aschaffenburger, weil sie dort besonders gute Äpfel für ihr …
weiterlesen ... Landesgruppe Hessen pflanzt die Lokalsorte des Jahres
Seit 20 Jahren kürt die „Landesgruppe Hessen“ des Pomologen-Vereins die „Hessische Lokalsorte des Jahres“. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den „Friedberger Bohnapfel“.
Der Verein spendierte mehrere Hochstämme der gekürten Sorte, die …
weiterlesen ... Wie neue Apfelsorten dem Klimawandel trotzen sollen
Die Folgen des Klimawandels betreffen auch die Obstbäume. Naturschutzverbände setzen deshalb auf die Wiederentdeckung alter Apfelsorten und deren genetischer Vielfalt. Forscher*innen dagegen züchten neue Sorten, die passgenau auf …
weiterlesen ... Karte der Obstbaumpfleger*innen im Pomologen-Verein
Obstbäume brauchen eine fachgerechte Pflege, um lange zu leben und uns viele Jahre gutes Obst zu schenken.
Um Ansprechpartner für die Pflege von Obstbäumen in der eigenen Region zu finden, baut der Pomologen-Verein eine Karte mit …
weiterlesen ... Es gibt noch die perfekten Apfelsorten
In der Neuen Westfälischen vom 22.09.2022 ist dazu ein Artikel erschienen.
Im Bielefelder Obst-Arboretum werden Hunderte robuste und leckere Varianten der Frucht bewahrt. Sie haben gegenüber den handelsüblichen Äpfeln große Vorteile. Über …
weiterlesen ... Die Magie des Apfels
In der NZZ am Sonntag vom 09.10.2022 ist dieser Artikel veröffentlicht:
Keine Frucht ist bei uns so beliebt wie der Apfel. Er begleitet und fasziniert uns Menschen seit Tausenden von Jahren. Eine Kulturgeschichte.
Von Martina Läubli
» Ar …
weiterlesen ...