Freie Plätze in Berlin-Brandenburger Obstbaumwart-Kurs![Freie Plätze in Berlin-Brandenburger Obstbaumwart-Kurs Streuobstwiese](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_Streuobstwiese_c2bd49a5ce.jpg)
Am 12. Februar startet an der LVGA der nächste Lehrgang für angehende Obstbaumwarte.
An den 6x3 Tagen zwischen Februar und November üben wir das fachgerechte Schneiden von Obstbäumen nach deren Baumgesundheit, Altersstadien, Winter- …
weiterlesen ... 100 Sorten – 100 Schilder – 100 Gäste![100 Sorten – 100 Schilder – 100 Gäste Artikel in Hallo Rendsburg am Wochenende](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Hallo_Rendsburg_am_WoE_11-01-2025_f8b97b158c.png)
In der Zeitung Hallo Rendsburg am Wochenende vom 11.01.2025 ist folgender Artikel erschienen:
100 Sorten – 100 Schilder – 100 Gäste
Tolle Einweihung des Entdeckergartens Papenkamp
JEVENSTEDT Anlässlich der neuen Sortenbeschilderung des …
weiterlesen ... Gemeinsamer Newsletter des Pomologen-Vereins mit Hochstamm Deutschland e.V. ![Gemeinsamer Newsletter des Pomologen-Vereins mit Hochstamm Deutschland e.V. Streuobst-News 7/2024](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_Streuobst-News_Titel_bb1c0150ca.jpg)
Inzwischen ist der 7. gemeinsame Newsletter STREUOBST-NEWS des Pomologen-Vereins mit Hochstamm Deutschland e.V. erschienen. Er wird mit ca. 6 Ausgaben im Jahr herausgegeben.
Themen des 7. Newsletters:
Vereinsnachrichten Lesegut Kur …
weiterlesen ... Umfrage im Forschungsprojekt zu Streuobstwiesen im Klimawandel![Umfrage im Forschungsprojekt zu Streuobstwiesen im Klimawandel Logo StreuWIKlim](/fileadmin/user_upload/LOGO_StreuWIKlim_Fragebogen.png)
Ihr Wissen und Ihre Beobachtungen sind gefragt
Liebe Streuobstwiesenbewirtschaftende,
die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und die Technische Universität München untersuchen derzeit in einem vom Bayerischen Staatsministerium für …
weiterlesen ... Stellenausschreibung Projektleitung für Sanierung von Streuobstwiesen und Obstalleen in Jena/Gera (60 %)![Stellenausschreibung Projektleitung für Sanierung von Streuobstwiesen und Obstalleen in Jena/Gera (60 %) Logo Abl](/fileadmin/_processed_/7/3/csm_Logo_Abl_84dde0a069.png)
Wir suchen eine Projektleitung als Elternzeitvertretung für das aktuelle Streuobstprojekt des Fördervereines der AbL Mitteldeutschland ab dem 15. April 2025 für mindestens ein Jahr. Im Rahmen des Projektes werden Streuobstwiesen und …
weiterlesen ... Naturkapital Streuobstwiese![Naturkapital Streuobstwiese Titel Naturkapital Streuobstwiese](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Titel_Naturkapital_Streuobstwiese_eb8cf71c2d.jpg)
Bei Hochstamm Deutschland ist folgende Publikation erschienen:
Naturkapital Streuobstwiese
Ökosystemleistungen – Monetarisierung – Folgerungen
Autoren: Michael Schlitt & Matthias Kramer
Herausgeber: Internationales Begegnungszentrum …
weiterlesen ... Aukrugs Umwelt- und Bürgerpreisträgerin Ute Reineke![Aukrugs Umwelt- und Bürgerpreisträgerin Ute Reineke Rendsburger Tagespost vom 17.01.2023](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Rendsburger_Tagespost_17-01-2023_e297d66708.jpg)
In der Rendsburger Tagespost vom 17.01.2023 ist dazu folgender Artikel erschienen:
Ein Hobby, das der Allgemeinheit nützt
Aukrug: Wie Ute Reineke mit ihrem „Apfel- und Obstfimmel“ den Umwelt- und Bürgerpreis gewann
Von Hans-Jürgen Kühl
…
weiterlesen ... Fernsehen WDR-Servicezeit in Lemgo beim BUND Lemgo zu Besuch![Fernsehen WDR-Servicezeit in Lemgo beim BUND Lemgo zu Besuch WDR-Servicezeit beim BUND Lemgo](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_BUND-Lemgo_WDR_9321888893.jpg)
Bei der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist man überrascht und erfreut, welche Aufmerksamkeit das Apfelallergieprojekt inzwischen erlangt hat. Nun war ein WDR Fernsehteam aus der Redaktion der …
weiterlesen ... Ausbildung für Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege (Obstbaumwart:in)![Ausbildung für Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege (Obstbaumwart:in) Foto: Äpfel & Konsorten](/fileadmin/_processed_/8/c/csm_Aepfel_u_Konsorten_28b6ca2ad0.jpg)
Eine Ausbildung im Bereich Obstgehölzpflege mit Schwerpunkt Streuobstwiese wird ab Dezember dieses Jahres mit ca. 150 Unterrichtsstunden und 3 Praxistagen „Schnitt“ vom Verein Äpfel & Konsorten angeboten.
Sämtliche Informationen …
weiterlesen ... Ausbildung zum Obstbaumwart![Ausbildung zum Obstbaumwart Baumwart*in-Ausbildung Hannover](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_0bstbaumwart_2024_22acfbf198.jpg)
Am 10. Oktober startet ein zweijähriger Lehrgang (ca. 286 Unterrichtsstunden) mit der Ausbildung zum Obstbaumwart. Der Lehrgang, der auch berufsbegleitend besucht werden kann, richtet sich generell an alle Interessierten sowie an …
weiterlesen ...