Verträgliche Apfelsorten für Allergiker: Und es gibt sie doch!
Lange wurde es angezweifelt, aber eine Studie hat es jüngst bestätigt: Es gibt doch Apfelsorten, die für Menschen mit einer Apfelallergie verträglicher sind als andere! Interessanterweise sind dies die alten Apfelsorten und nicht die …
weiterlesen ... Lebensmittel-Allergien: Problemäpfel aus dem Supermarkt
Dieser Artikel stand im Online-Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 10. Juni 2020.
Süß, knackig, makellos: Sorten wie Pink Lady und Golden Delicious sind beliebt, doch immer mehr Menschen reagieren allergisch darauf. Warum moderne …
weiterlesen ... Der Obstrebell
Dieser Artikel ist in der FAZ vom 4. Juni 2020 erschienen.
Von Andreas Frey, Fotos von Philipp Von Ditfurth
Omas Apfelbaum trägt auch ohne alle Pflanzenschutzmittel. Aber kann man so auch einen kommerziellen Anbaubetrieb betreiben ? Zu …
weiterlesen ... Online-Petition: Streuobst richtig schützen – Hochstamm-Schutz ab 160 cm Stammhöhe!
Eilig !
Die Unterzeichnenden fordern das Land Baden-Württemberg auf, den Schutz von Streuobstbeständen im Sinne von Landwirtschaft, Naturschutz und Bewirtschaftern umzusetzen:
In der Gesetzestextbegründung zum Naturschutzgesetz …
weiterlesen ... Rettet die Insekten!
2017 schlugen Insektenforscher Alarm: Sie zeigten einen Rückgang von 75 Prozent über zwei Jahrzehnte.
Der Beitrag lief am 30.04.2020 in der Rubrik „Wissen aktuell“ in 3sat.
Dort gibt es interessante Berichte rund um das Therma …
weiterlesen ... Apfelallergie – Toleranzentwicklung durch regelmäßigen Konsum allergenarmer Äpfel
Die Beobachtungsstudie von Karl-Christian Bergmann, Jaron Zuberbier, Torsten Zuberbier, Jürgen Zapp & Willi Hennebrüder kann man vorab als „ONLINE FIRST“ herunterladen.
Gedruckt wird sie demnächst im Journal „Erwerbs-Obstbau“, ISSN …
weiterlesen ... Die Pandemieregelungen müssen Nutzpflanzenvielfalt mit Lebensmitteln gleichstellen
Pressemitteilung vom Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e. V.
Bonn, 19.04.2020 – Die meisten Saatgutfestivals und -tauschbörsen konnten in diesem Frühjahr nicht stattfinden. Sie sind noch vor dem Internet die …
weiterlesen ... Neue Regelung im Umgang mit Streuobstbeständen
Das Land Baden-Württemberg hat einen Entwurf zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetztes zur Stärkung der Biodiversität vorgelegt, das u. a. eine Regelung bzgl. des Umgangs mit …
weiterlesen ... Stand der Apfelblüte
Zum Fortschritt der Apfelblüte in Deutschland
Der SWR ruft im Frühjahr 2020 wieder zur Suche nach den ersten Apfelblüten auf.
Teilnehmen dürfen Apfelbäume und, weil die nicht schreiben können, auch Menschen ;)
» Apfelblüten-„Liveticker“ …
weiterlesen ... Streuobst-Forschungs-Projekt Bad Schönborn
Nicht nur Bienen und Hummeln – auch die Forschungsdrohne fliegt wieder dieser Tage.
Dazu gibt es ein Video der Audi-Stiftung zum Projekt im Obst-Gen-Garten Bad Schönborn.
mit Erwin Holzer
» Video ansehen (2:17 min)
» Weitere …
weiterlesen ...